Ziele des Repetitoriums
zum Physikum
zum Physikum
Intensive Prüfungsvorbereitung mit einem Mix aus
Anatomie, Physiologie, Chemie & Biochemie sowie Physik und Mathematik.
Täglich mit 3 intensiven Doppelstunden und individuellen Lerngruppen.
Ideal für Studenten der Humanmedizin, Zahnmedizin und Veterinärmedizin.
Unser Kurs möchte Ihnen über die erste große Hürde der medizinischen Studiengänge, das Physikum, hinweghelfen. Wir haben das Ziel, unsere Teilnehmer bestmöglich mit dem Prüfungsstoff vertraut zu machen. Vorhandenes Wissen wird vertieft und neue Zusammenhänge werden verständlich erläutert und geübt.
In diesem Zusammenhang bauen wir Ihr Selbstvertrauen auf und eventuelle Ängste vor der Prüfung ab. Der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern erhöht die Motivation und lässt das intensive Lernen zu einem angenehmen Erlebnis werden. Am Ende unserer gemeinsamen vier Wochen werden Sie eine breite Basis an naturwissenschaftlichem Wissen aufgebaut haben. Die weiteren Schritte zum Physikum bewältigen Sie mit dieser Grundlage ganz alleine. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und beginnen Sie schon jetzt das wertvolle Networking mit Kommilitonen aus der Human-, Zahn- und Tiermedizin in unserem Repetitorium Physikum.
Befinden Sie sich in den vorklinischen Semestern Ihres Medizinstudiums, sitzen verzweifelt an Ihrem Schreibtisch oder in der Bibliothek und fragen sich, wie um alles in der Welt Sie diese Unmengen an Stoff bis zum Physikum bewältigen sollen?
Das Physikum ist nach wie vor eine der schwersten, vielleicht sogar die schwerste Prüfung im Medizinstudium.
Zum Abschluss der vorklinischen Semester wird ein beeindruckendes Pensum an naturwissenschaftlichem Grundwissen abgefragt. Kein Wunder, wenn Ihnen das Angst macht. Mit diesem Gefühl stehen Sie nicht alleine da. Vielleicht haben Sie in der Oberstufe Ihren Schwerpunkt nicht auf Naturwissenschaften gelegt oder Sie haben ein Austauschjahr im Ausland verbracht und haben nun Schwierigkeiten, mit dem Stoff hinterher zu kommen.
In einem fünfwöchigen Intensivkurs vermitteln Ihnen erfahrene Dozenten ein solides Grundlagenwissen in den Fächern Anatomie, Biochemie, Physiologie, Physik, Chemie, Biologie und Mathematik. Der abwechslungsreiche Unterricht erfolgt in kleinen Lerngruppen mit drei Doppelstunden am Tag. Unser Angebot richtet sich an Studenten der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und an angehende Veterinäre. Profitieren Sie vom Dialog untereinander und den praxisnahen Unterrichtsmethoden unseres Instituts. Wir geben Ihnen die neusten Lernstrategien an die Hand. Selbstverständlich liegt unserem Kurs der offizielle IMPP-Gegenstandskatalog für den schriftlichen Teil des Physikums zugrunde. Auch unsere Probeklausuren orientieren sich daran. Unter realistischen Prüfungsbedingungen können Sie die Situation so trainieren und sich optimal auf das große Ereignis des wirklichen Physikums vorbereiten. Unsere Lehrmethoden sind vom TÜV geprüft und die hervorragende technische Ausstattung unserer Akademie ist sicherlich ein Grund für unseren Erfolg.